top of page

hoffmannfontana wurde von Beatrice Fontana und Sebastian Hoffmann im Jahr 2009 gegründet, nachdem sich die Partner an einer Reihe grossmassstäblicher internationaler Projekte kennengelernt hatten.

Der Fokus des Büros liegt auf drei Aspekten: Projektbegleitung von Konzept bis Realisierung, totale Lebenszeitbegleitung von

grossen Überbauungen und zeitgenössischen Lösungen im Bereich „Corporate & Retail“.

Konzeptionell unterstützt hoffmannfontana ihre Bauherrschaften, indem sie über detaillierte und präzise vor-Ort-Analysen komplexe Sachverhalte für Entscheidungs- oder Verhandlungsgremien verständlich übersetzt. Durch ein nachhaltiges Bearbeiten von bewilligungsrechtlichen Parametern, Nutzerbedürfnissen und technischen Anforderungen sind die Partner und Mitarbeiter in der Lage ihre Bauherrschaften bei der Übertragung von Anforderungen in Bauprogramme zu unterstützen. Weil wir verstehen, dass architektonische Qualität in allen Bauaspekten nicht ohne technisches Verständnis möglich ist, legen wir besonderen Wert auf das Verständnis von Realisationsfähigkeit und technischen Rahmenbedingungen. hoffmannfontana verfügt über Erfahrungen in der Moderation und Führung von partizipativen Planungsprozessen und temporären Nutzungen. Wir bauen.

Architektur

Konzeptentwicklungen, Entwurf bis Realisierung von Neu- und Umbauprojekten, Generalplanung, Zwischennutzungen, Machbarkeitsstudien und Wettbewerbe

Innenarchitektur

Entwurf bis Ausführung von Retail-, Büro- und Gastroflächen, sowie Innenarchitekturaufgaben im privaten und öffentlichen Bereich,

Konzeptentwicklung für Materialisierung und Farbwahrnehmung

Bauherrenberatung und Begleitung

Bauliche Beratung und organisatorische Betreuung im Lifecycle Management,

Gesamtleitung von Bauten, Schnittstellenkommunikation und Umbaubegleitung, Begleitung partizipativer Planungsverfahren

180826-1918.jpg

Sebastian Hoffmann

Architekt ETH SIA RegA

Geschäftsleitung

180826-1848-2_edited.jpg

Beatrice Fontana

Dipl. Architektin und Kuratorin
Geschäftsleitung

181109-4186-2.jpg

Tim Reckhaus

Architekt M.A.

evi3.jpg

Evdoxia Xexaki

Architektin MAS ETH AI

Luzia_def_edited.jpg

Luzia Heller

Innenarchitektin B.A. FHZ

Sebastian Hoffmann

Geboren und aufgewachsen in Leipzig, hat Sebastian in Deutschland, den USA, Italien und der Schweiz studiert und gearbeitet. Er hat Architekturabschlüsse der HTWK Leipzig (Dipl.-Ing. FH) und ETH Zürich (MAS ETH Architektur). Seit der Gründung von hoffmannfontana hat Sebastian sich in projektverantwortender Funktion mit den Schwerpunkten Gesamtleitung, Projektmanagement, Entwicklung und Schnittstellenbegleitung bewegt. Er ist Mitglied

im Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) und im REG A der schweizerischen Baufachleute eingetragen.

Er wirkt in beratender Funktion für diverse Zürcher Wohnbaugenossenschaften und ist im Verwaltungsrat der Innovations-Genossenschaft dieCuisine die als kollaborativer Ort zur Entwicklung sozial und ökologisch nachhaltiger

Lebensmittel und Lebensmittelsysteme wirkt.

Beatrice Fontana

Beatrice Fontana ist in Neapel geboren und war in den letzten 20 Jahren, in Entwurf, Kommunikation und Ausführung von Projekten unterschiedlicher Art, Typologie und Größenordnung mit Standorten in der Schweiz, Italien, USA und Nordafrika involviert und hat mit Teams unterschiedlicher Größe in leitenden Positionen gearbeitet. Sie hat einen Architekturabschluss von Politecnico di Torino und einen Master of Advanced Studies in Curating der ZHdK. Im Lauf ihrer Karriere, entwickelte sie eine spezifische Verknüpfung von Praxis mit sozialer, kultureller und politischer Theorie.  Sie hat eine multidisziplinäre Herangehensweise an die Architekturpraxis, unter Einbezug partizipativer, künstlerischer oder kultureller Zusammenarbeit und der Erforschung neuer interdisziplinärer Entwurfsansätze. Dabei liegt ihr Fokus auf der politischen Konstruktion verschiedener Arten von Gemeinschaft und in deren Übersetzung in die Wohnpolitik.
Beatrice ist Mitbegründerin des kuratorischen Kollektivs atLast und  arbeitet, projektspezifisch, als unabhängige Kuratorin.

Tim Reckhaus

Geboren und aufgewachsen in Hamburg, zog es Tim nach Potsdam und Erfurt zum Studium. Er hält ein BSc in Architektur und Städtebau der FH Potsdam und ein MSc in Architektur, Schwerpunkt Energieeffizienz der FH Erfurt.

Während des Studiums konnte er mit einem Leonardo DaVinci Stipendium Auslandserfahrungen sammeln. Tim kann auf Arbeitserfahrung in der Schweiz, Dänemark und Deutschland zurückgreifen und ist seit 2012 bei hoffmannfontana mit dem Schwerpunkt Realisierung tätig.

Evdoxia Xexaki

In Athen geboren kann Evdoxia auf Projekterfahrungen in Griechenland und der Schweiz zurückblicken. Die dipl. Architektin (Universität Thessalien, UTH, Griechenland) verfügt ausserdem über einen MAS ETH Archtektur der ETH Zürich. Diverse Projekte von Evdoxia, bereits im studentischen Rahmen, wurden in verschiedenen

Fachmagazinen publiziert. Sie ist seit 2019 bei hoffmannfontana mit dem Schwerpunkt Planung tätig.

Luzia Heller

Luzia ist im Kanton Luzern aufgewachsen. Sie hat an der Hochschule für Technik und Architektur in Luzern den Bachelor of Arts in Innenarchitektur absolviert. Seit dem Abschluss im Jahr 2016 konnte Sie Erfahrungen in den Bereichen Retail-, Gastronomie und Büroplanung sammeln. Momentan lässt sich Luzia zur Farbdesignerin weiterbilden. Ihr Schwerpunkt bei hoffmannfontana liegt im Entwurf und der Planung.

bottom of page